Kunsttherapie

Kunsttherapeutische Angebote

Mit Bildern lässt sich manches leichter sagen als mit Worten

Kunsttherapie unterstützt Veränderungsprozesse

Meine Arbeitsweisen basieren auf gesprächstherapeutischen (personenzentrierten) Ansätzen, Systemischen Modellen und, wenn erwünscht, kunsttherapeutischen Interventionen.

Veränderungsprozesse können auf sehr unterschiedliche Art und Weise angeregt werden. Sie können verbal, also im Gespräch erfahren werden, sowie durch erlebnis-orientierte Methoden oder auch mit gestalterischen, künstlerischen Mitteln.


Dafür braucht es nicht viel, manchmal nur etwas Mut und den Abschied von eigenen Ansprüchen oder/und auch blockierenden Sätzen wie z.B.: "ich kann nicht malen", "ich hatte in Kunst immer ganz schlechte Noten", o.ä.

Auch mit einfachen Materialien kann durch eine schnelle Skizze, das Durcheinanderfließen von Farben oder das Bewegen von Kreide auf einem Untergrund, eine weitere Dimension eröffnet werden. Es findet sich einen Zugang zu einer Situation, einem Gefühl, oder einer Lösung, der sich vielleicht nicht in Worte fassen ließ.


Mein Praxisraum ist - leider - kein Atelier. Doch auch mit wenigen Mitteln ist bildnerische Gestaltung machbar. Manchmal können Bilder auch zuhause erstellt und in der Therapie eingebracht werden.

Sprich mich gerne an, wenn Du explizit nach einer Kunsttherapie suchst, oder auch wenn Du einfach neugierig bist, wie "kunsttherapeutisch" im beraterischen Kontext aussehen könnte!

Bild: Anneke Burger

Anmeldung